  | 
      
          
            | 
             Blutsalmler | 
              | 
           
         
       
      Megalamphodus eques
 
          Seinen Namen verdankt der Blutsalmler, fälschlich auch Serpasalmler 
		  genannt, der rötlichen Grundfarbe seines Körpers, die durch einen 
		  schwarzen sichelförmigen Fleck im Kiemenbereich ergänzt wird. Die 
		  Flossen sind rot, mit Ausnahme der schwarzen Rückenflosse und dem 
		  schwarzen Rand der Afterflosse. Die Weibchen sind fülliger und im 
		  Vergleich zu den Männchen etwas blasser. Dunkler Bodengrund, 
		  abgeschattetes Licht und eine dichte Randbepflanzung erhöhen das 
		  Wohlbefinden, das sich in einer intensiven Rotfärbung ausdrückt. Der 
		  Blutsalmler ist ein lebhafter... 
  |